Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Erigeron annuus (L.) DESF. ssp. septentrionalis (FERNALD & WIEGAND) WAGENITZ

Syn.: Erigeron ramosus var. septentrionalis FERNALD & WIEGAND basionym

Phalacroloma septentrionale (FERNALD & WIEGAND) TZVELEV

Stenactis annua (L.) LESS. ssp. septentrionalis (FERNALD & WIEGAND) Á. LÖVE & D. LÖVE

Stenactis septentrionalis (FERNALD & WIEGAND) HOLUB

(= Nordisches Berufkraut, Nordisches Einjähriges Berufskraut, Nordischer Einjähriger Feinstrahl)

Ursprünglich Zierpflanze; eingebürgert in Großbritannien sowie von Spanien bis Russland; eingeschleppt in Italien, im ehemaligen Jugoslawien, in Ungarn, Schweden, Lettland, Estland und Weißrussland; nicht auf Island, in Irland, Portugal, Dänemark, Norwegen, Finnland, Griechenland, Bulgarien, auf Zypern und in der Türkei

Besonders frische bis feuchte Ruderalstellen wie Schutt, Bahnschotter und Wegböschungen, aber auch Gärten, Flussufer und Auwaldlichtungen; nährstoffanspruchsvoll, auf allen Substrattypen; planar bis kollin(montan)

(V)VI-X(XII)

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Oberhaid (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Oberhaid (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Oberhaid (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Haid (Oberfranken), 28.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Haid (Oberfranken), 28.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Haid (Oberfranken), 28.06.2014: